Kompetenzen im Sanitätshaus Mayer in Dornbirn, Vorarlberg

Auf ständige Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter wird im Rahmen der Herstellung von individuell angepassten Hilfsmitteln und Heilbehelfen im Sonderbau sehr hoher Wert gelegt. 


 Folgende Produkte gehören zum Leistungsumfang des Orthopädietechnikers und des Sanitätsfachhandels:

Sitzschalenorthesen, Rollstühle, Rollstuhlunterfahrgestelle, Rumpforthesen (Skoliosekorsette, Mieder usw.),

individuell angepasste Autositze

(Neuro)orthopädische Funktions-/ Lagerungs-/ und Gehorthesen,

Prothesen für die obere und untere Extremität,

Gangbildbeobachtungen mittels Laufbandanalyse

sensomotorische Einlagenversorgungen sowie Mass-/ Modell-/ und Bettungseinlagen bei Fussfehlstellungen,

Brustversorgung mittels Brustprothesen sowie BH´s

Bandagen und Orthesen zur Stabilisierung bzw. Funktionsunterstützung der Gelenke

Kompressionsstrumpfversorgungen Konfektion und nach Mass


Kompressions- Verbrennungsbandagen

Rehaartikel, Gehhilfen, Inkontinenzprodukte sowie Alltagshilfen

Ausstattung

Seit Anfang 2014 sind wir mit einer Ganganalyse und einer 3D-Scananlage ausgestattet, um auch in der Einlagenversorgung ein modernes Standardverfahren zur Herstellung individueller Fussbettun-gen zu gewährleisten. Eine weitere Zielsetzung im Bereich der Abdruckverfahren wurde durch die Anschaffung eines digitalen 3D-Scansystems zur optischen Modellabnahme von Körperdaten im Reverse-Engineering (rekonstruieren) bereits umgesetzt. Für die maschinelle Fertigung werden regionale Partner in den Herstellungsprozess eingebunden.

Somit ist ein wesentlicher Meilenstein in die zukünftig sicher noch bedeutender werdende Ferti-gungsmethode im Rapid Prototyping (schneller Modellbau, Verfahren zur schnellen und exakten Herstellung von Muster-/Definitivbauteilen ausgehend von digitalen Konstruktionsdaten) gelegt.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.